„Mach was draus!“ Juli 2022
Ebenso wie ich ich die Möglichkeit einer Kreativbox (mit Namen: Hey, was geht?) für Kunden und Kollegen anbiete, und ehrlicherweise zugeben muss, dass ich die Idee dafür von Anja Luft habe, mache ich selber auch bei einer mit. Diese wird – na klar – von Anja und auch Heike Fallwickl verschickt und heißt: Mach was draus!
Ich persönlich bin ein großer Fan dieser Kreativboxen. Sie bringen einen dazu, sich auch mal mit Materialien oder Farben auseinanderzusetzen, mit denen man sonst wenig am Hut hat ; ), und man bekommt neue Ideen von den anderen Teilnehmern.
Das ist der Inhalt des Monatstütchens Juli:
Und das ist mein Projekt dazu:
Auf die Basiskarte in Grundweiß habe ich die erste Mattung in „Bonbonrosa“ geklebt, die zweite Mattung ist in Grundweiß. Darauf kamen dann einige Deko-Metallblättchen (ich bin gerade in der Goldphase 🙂 ), die ich auf unser Abreiß-Klebeband geklebt habe. Mit Hilfe der „Basics mit Pep“ habe ich den Kranz ausgestanzt und mit dem locker gewebten Geschenkband in Bonbonrosa umwickelt. Die Blumen habe ich aus den beiden Bögen Designerpapier ausgestanzt, bzw. ausgeschnitten und auf dem Kranz angeordnet und aufgeklebt, Aus dem Farbkarton in „Grüner Apfel“ habe ich ein paar Zweige ausgestanzt und zu den Blüten arrangiert. Dann noch fix eine Schleife, ein schöner Spruch, etwas Glitzer in Form von Schmetterlingen (Glitzer geht immer 😉 ), und fertig ist eine wunderschöne Karte für viele Gelegenheiten. Mir gefällt sie richtig gut. Und dir?
Zusätzlich zum Monatstütchen habe ich folgende Materialien genutzt:
Farbkarton in Grundweiß extrastark und normal
Stempelkissen in Schiefergrau
Schmetterlinge in Matt-Messing
Deko- Metallblättchen in Gold
Stempelset „Am besten zusammen“
Handstanze „Zweige“
Stanzformen „Basics mit Pep“
Mehrzweck-Flüssigkleber
Abreiß-Klebeband
Glue Dots
Dimensionals
Papierschneidemaschine