„Mach was draus!“ Juli 2023

„Mach was draus!“ Juli 2023

2. August 2023 0 Von Cum Gaudium
Mach was draus

Was ist eigentlich „Mach was draus!“ Juli 2023? Das ist ganz einfach erklärt.

Ebenso wie ich ich die Möglichkeit einer Kreativbox (mit Namen: Hey, was geht?) für Kunden und Kollegen anbiete, und ehrlicherweise zugeben muss, dass ich die Idee dafür von Anja Luft habe,  mache ich selber auch bei einer mit. Diese wird – na klar – von Anja verschickt und heißt: Mach was draus!

Ich persönlich bin ein großer Fan dieser Kreativboxen. Sie bringen einen dazu, sich auch mal mit Materialien oder Farben auseinanderzusetzen, mit denen man sonst wenig am Hut hat😉, und man bekommt neue Ideen von den anderen Teilnehmern.

Das ist der Inhalt des Monatstütchens Juli:

Mach was draus "Bezaubernd bunt"

Das ist mein Beitrag zum „Mach was draus“ Juli 2023:

"Mach was draus!" Juli Rosette von vorne

Bezaubernd bunt

Ich habe mich dieses Mal für ein Deko-Projekt entschieden, da ich schon lange keines mehr gemacht habe. Besonders gerne bastele ich Rosetten auf irgendwelchen Stielen. Sie eignen sich zum Aufpeppen für Blumentöpfe, als Dekoration auf einem Kuchen und vieles mehr. Das Designerpapier „Bezaubernd bunt“ eignet sich durch die schönen Farbverläufe (meiner bescheidenen Meinung nach) wirklich gut dafür.  

Ich nutze für Rosetten aus Designerpapier – sofern sie als Dekoration dienen sollen und nicht nur auf eine Karte oder eine Box geklebt werden – das DSP doppelt, heißt, ich klebe im Grunde zwei Rosetten aufeinander. Das hat zwei Gründe:

Zum einen kann ich so den Stiel verschwinden verlassen, die Rosette sieht also von vorne und hinten schön aus, und zum anderen gibt das der Rosette etwas mehr Festigkeit, so daß sie verziert und beklebt werden kann und nicht verbiegt.

Ich habe das Designerpapier „Bezaubernd bunt“ aus dem Monatstütchen in Streifen geschnitten, gefalzt und zusammengeklebt. Die Kreise wurden mit den Kreisstanzen und den Stanzformen „Basics mit Pep“ gestaltet. Als zusätzliche Dekoration habe ich noch ein paar Papierblumen ausgestanzt und aufgeklebt. Dazu noch ein passender Spruch und etwas Glitzer (jaaaaa, Glitzer geht immer😍) und fertig ist ein tolles Deko-Projekt.

Wie gefällt es dir?

 

"Mach was draus!" Rückseite der Rosette

Mach was draus

Die Rückseite der Rosette habe ich – ebenso wie die Vorderseite – auch mit Papierblumen verziert.

Die Rosette in einer Blumenvase

Dekoratin Rosette
Mach was draus Juli

Folgende Materialien habe ich neben dem Monatstütchen verwendet:

Farbkarton in Grundweiß normal 

Stempelset „Lichterzauber“

Stanzformen „Basics mit Pep“ und „Papierblumen“

Kreisstanzen 2 3/8″ und 2″

Stempelkissen in Schiefergrau

Basic Strass-Schmuck „Bunter Schimmer“