Blog Hop „Das zeige ich dir“ Juni 2022

18. Juni 2022 Aus Von Cum Gaudium

 

In diesem Blog Hop sind wir eine Gruppe von Demonstratoren, die dir einmal im Monat ihre Projekte zeigen – mit Materialien, mit denen sie lange nicht mehr oder noch gar nicht gebastelt haben, oder auch mit einer neue Technik

Du kommst wahrscheinlich gerade von der lieben Katja von Stempelpfau oder bist direkt hier eingestiegen. ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit unseren tollen Projekten.

Die Linkliste findest du, wie immer, am Ende des Beitrags.

Ich habe mir überlegt, dir heute mal eine Technik zu zeigen, die ich vor einigen Jahren bei Jennifer McGuire  gesehen habe, und die mich – damals wie heute – fasziniert. Die Rede ist von der Floating-Frames-Technique.

Im Grunde ist es nicht schwer. Du benötigst einige (nicht zu kleine) Stanzteile, die auf ein Stück Farbkarton gelegt werden. Darüber legst du eine minimal klebrige Folie  und drückst sie leicht fest. Mit einer passenden Stanzform, z.B. von den „Bestickte(n) Rechtecke(n)“ kurbelst du alles durch die Stanzmaschine, damit die Rahmenstruktur entsteht. Anschließend wird die Folie vorsichtig vom Farbkarton abgezogen (die Stanzteile bleiben an ihr kleben), Die Stanzteile werden mit Dimensionals versehen, das gibt den „schwebenden“ Effekt. Anschließend wird die Folie mit den Stanzteilen wieder auf den Farbkarton-Rahmen gelegt, die Stanzteile angedrückt und die Folie zum Schluss ganz vorsichtig abgezogen. Das ist wichtig, da sonst im schlechtesten Fall die oberste Schicht des Farbkartons deiner Stanzteile an der Folie haften bleibt und abreißt. Dann noch etwas Glitzer (geht immer) und ein passender Spruch, und fertig ist ein wunderschöne Karte.

Und das ist mein Projekt:

 

 

Ich habe mit dem Stempelset „Romantische Ranunkeln“ und den passenden Stanzformen gebastelt. Ich finde, sie geben dem Rahmen etwas verspieltes. Ich mag das sehr gerne.

Der Vorteil an der Floating-Frames-Technique ist, dass man mit der ausgestanzten Mitte gleich noch eine zweite Karte basteln kann 😉 :

 

 

Ich liebe diese Technik. Sie ist unglaublich vielseitig und gibt Karten das gewisse Etwas. Wie gefallen dir meine Projekte?

 

Folgende Materialien habe ich benutzt:

Farbkarton Grundweiß Extrastark und Normal

Farbkarton in Blütenrosa und Lindgrün

Stempelkissen in Granit

Stempelset „Romantische Ranunkeln“

Stanzformen „Ranunkeln“

Stempelset „Freundschaftsblüten“

StampinBlends in Blütenrosa und Lindgrün (hell und dunkel)

Stanzformen „Bestickte Rechtecke“

Facettierte Glitzersteine „Echte Eleganz“

Basic-Strass-Schmuck „Bunter Schimmer“

Das war es von mir. Ich wünsche dir noch viel Spaß bei den tollen Projekten der anderen Mädels und schicke dich weiter zur lieben Kerstin  von  Stempelmessi

 

Die Linkliste:

Anja LuftLüftchen

Katja MartinsStempelpfau

Petra WittigCum Gaudium (hier bist du gerade)

Kerstin Stempelmessi

Manuel RaitzschPapierschätzchen

Kerstin Kreuzer LovelyCrafts