
Herbstkarte Soft Seedlings „Das zeige ich dir“ Oktober 22

In diesem Blog Hop sind wir eine Gruppe von Demonstratoren, die dir einmal im Monat ihre Projekte zeigen – mit Materialien, mit denen sie lange nicht mehr oder noch gar nicht gebastelt haben, oder auch mit einer neue Technik. Ich zeige dir heute eine Herbstkarte mit dem Stempelset „Soft Seedlings“.
Du kommst wahrscheinlich gerade von der lieben Katja von Stempelpfau oder bist direkt hier eingestiegen. ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit unseren tollen Projekten.
Die Linkliste findest du, wie immer, am Ende des Beitrags.
Es ist Mitte Oktober und der Herbst ist eingezogen. Die letzten Blumen sind fast verblüht und das Laub verfärbt sich und fällt von den Bäumen. Auch wenn mich manche für verrückt halten: Mir persönlich ist der Herbst die liebste Jahreszeit, dicht gefolgt vom Winter. Ich mag die Farben des Herbstes sehr, und liebe es durch gefallenes Herbstlaub zu stapfen.
Selbst meine Urlaube in Schottland habe ich immer in die Herbstzeit gelegt. Wer schon einmal im Herbst durch die Highlands gewandert ist, wird mich verstehen. Und wenn es dann nach einem Herbstspaziergang noch eine Tasse dicken, warmen Kakao mit Sahne und ein paar Schokostreuseln gibt, ist der Tag für mich perfekt.
Hier ist meine Herbstkarte mit dem Stempelset „Soft Seedlings“
Herbstkarte Vorderansicht

Auf eine Basiskarte in Grundweiß extrastark habe ich eine erste Mattung mit Farbkarton in Terrakotta geklebt, einer für mich ganz typischen Herbstfarbe. Darauf kam die zweite Mattung in Grundweiß normal.
Ein Stück Pergamentpapier habe ich mit unserem Prägefolder „Farn“ geprägt und angebracht. Das Blatt aus dem Stempelset „Soft Seedlings“ ist direkt auf dem Stempel mit StampinWrite Markern eingefärbt und dann abgestempelt worden, was diesen tollen Farbverlauf erwirkt. Ausgestanzt habe ich das Blatt dann mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ und es auf der Kartenvorderseite aufgeklebt.
Dazu noch ein passender Spruch aus dem Stempelset „Gern genutzte Grüße“ und ein paar Perlen und fertig ist eine stimmige Kartenvorderseite.
Wie gefällt sie dir?
Innenansicht der Karte

In der Karteninnenseite habe ich das Thema der Vorderseite noch einmal aufgegriffen, sowohl in der Mattung, als auch im Motiv. Ich mag es sehr, wenn es in der Innenkarte noch einen kleinen Hingucker gibt, und sie nicht nur „weiß“ ist.
Das Blatt habe ich wieder direkt auf dem Stempel mit den Markern eingefärbt und abgestempelt. Danach dann das Motiv mit der Schere ausgeschnitten und aufgeklebt. So konnte ich es über die Ränder platzieren, was ich schöner fand.
Wie siehst du das?
Folgende Materialien habe ich benutzt:
Farbkarton in Grundweiß extrastark, normal und Terrakotta
Pergamentpapier
Stempelkissen in Espresso
StampinWrite Marker in Kürbisgelb, Terrakotta, Himbeerrot und Waldmoos
Stempelsets“Soft Seedlings“, „Gern genutze Grüße“ und „Am Besten zusammen“
Stanzformen „Bestickte Rechtecke“
Klassische Runde Akzente in matter Optik
Prägeform „Farn“
Das war es jetzt erst einmal von mir. Ich wünsche dir noch viel Spaß bei unserem Blog Hop und schicke dich weiter zur lieben Katja von Kleine Stempelmiez
Die Linkliste:
Anja Luft – Lüftchen
Katja Martins – Stempelpfau
Petra Wittig – Cum Gaudium (hier bist du gerade)
Katja Ettig – Kleine Stempelmiez
Kerstin – Stempelmessi
Manuela Raitzsch – Papierschaetzchen
Kerstin Kreuzer – LovelyCrafts (pausiert)
Johanna Hackl – Hannis Stempelzauber (pausiert)